Die Körpermitte ist das Zentrum von dem alle Energie
                          ausgeht. Das Zentrum 
                          bildet die Wurzel der 12 Meridiane, die jeweils mit
                          bestimmten Organen 
                          korrespondieren und in den Nieren zusammentreffen. 
                          Der Shiatsu Praktiker arbeitet an den Meridianen, über
                          die er mit Hilfe der 
                          Zweihändetechnik (eine Hand ist gebend/tonisierend,
                          die andere Hand 
                          nehmend/sedierend) den Organen entweder Energie zuführt
                          oder abführt. 
                          Das wesentliche von Shiatsu ist die stabile Druckform,
                          die durch den 
                          großflächigen Druck des Körpergewichts
                          erzeugt wird. 
              
                          
                              | 
                            Shiatsu
                          wird auf einer Matte am Boden ausgeführt. 
                          Die Klienten sollten bei der Behandlung dehnbare, bequeme Kleidung 
                          tragen. | 
                           
                         
                        In Bauch-, Rücken-, und/oder Seitenlage wird Fingerdruck
                          auf den Körper des 
                          Klienten ausgeübt. Weiters werden Dehnungen und
                          Rotation eingesetzt. 
              
                          
                              | 
                            Eine Behandlung dauert ca. 50 Minuten und sollte über
                          einen Zeitraum von 
                          fünf Wochen einmal wöchentlich erfolgen. | 
                           
                         
                         |